Einzeltherapie
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, manche können wir alleine schwer bewältigen. Konflikte, belastende Emotionen, Lebenskrisen oder der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung – all das sind Themen, die in der systemischen Einzeltherapie Raum finden.
In der systemischen Einzeltherapie stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit all Ihren Gefühlen, Gedanken und Erfahrungen. Gemeinsam betrachten wir nicht nur Ihre aktuelle Situation, sondern auch die Verbindungen zu Ihrem Umfeld, Ihren Beziehungen und den Mustern, die sich in Ihrem Leben zeigen. Ziel ist es, neue Perspektiven zu gewinnen, Ressourcen zu entdecken und Veränderungen anzustoßen, die sich für Sie stimmig anfühlen.
Ich weiss, was es für eine Überwindung ist, sich mit intimen und schweren Themen an eine Therapeutin zu wenden, an eine völlig Fremde. Das ist vollkommen verständlich. Die systemische Einzeltherapie fällt keine Urteile, sondern sie ist ein einfühlsamer, respektvoller Prozess, der Sie darin unterstützt, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und neue Wege zu gehen.
Mit Offenheit, Respekt für die Vielfalt des Lebens und ohne Vorurteile begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg. Sie sind nicht allein – wagen Sie den ersten Schritt, ich bin für Sie da.
50 Minuten
Paartherapie
Paartherapie
Es gibt in jeder Paarbeziehung Krisen. Zeiten in denen sich Gefühle des Nicht-gesehen-werdens, der Einsamkeit, des Angegriffen-werdens einschleichen und der Ton schärfer wird oder man sich anschweigt. Paartherapie hilft Mißverständnisse auszuräumen und Konflikte konstruktiv anzugehen. In einer sicheren Umgebung können Sie lernen die eigenen Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken, sich verletzlich zu zeigen und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. Nicht zuletzt ist eine Paartherapie hilfreich, um sich wiederholende Muster zu erkennen, die die Beziehung belasten.
Es geht nicht darum, „Schuldige“ zu suchen, sondern darum, die Dynamik Ihrer Beziehung zu verstehen und gemeinsam Wege zu entdecken, die für beide stimmig sind.
Viele Menschen haben zunächst Bedenken, sich Unterstützung zu holen. Doch eine Paartherapie ist keine Bewertung Ihrer Beziehung – sie ist eine Chance, gemeinsam daran zu arbeiten, dass Ihre Partnerschaft wieder erfüllender wird.
Das Leben und die Lieben dieser Welt sind vielfältig und bunt und genauso offen, mit Einfühlungsvermögen, Respekt und ohne Vorurteile unterstütze ich Sie dabei, Ihre Wünsche und Gefühle auszudrücken, alte Konflikte aufzulösen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Sie sind nicht allein – wagen Sie den ersten Schritt. Gerne bin ich für Sie da.
90 Minuten
Auf Wunsch findet die Paartherapie auch mit einem erfahrenen Co-Therapeuten statt.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch.
Gruppentherapie für Menschen mit einer Krebsdiagnose
Ich verstehe, wie herausfordernd und belastend es sein kann, sich mit der Diagnose Krebs auseinanderzusetzen – sowohl für die betroffenen Personen als auch für ihre Angehörigen. Hier finden Sie einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Gefühle, Ängste und Fragen ausdrücken können. Gemeinsam werden wir Wege finden, die Ihnen helfen, Ihre Ressourcen zu stärken und mit mehr Zuversicht in die Zukunft zu schauen.
In der Gruppentherapie haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen auszutauschen, Verständnis zu erfahren und gemeinsam zu wachsen.
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen lebensbedrohlich und das Leben wird fragil - viele Fragen tauchen auf.
Wie weiterleben? In einer solchen Situation nicht alleine zu sein, ohne großes Erklären, ein Umgang ohne Mitleid, eher ein Mitfühlen aufgrund ähnlicher Erfahrungen..
Dies alles kann sehr hilfreich sein.
Es tut gut, sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen und nicht
„Ich und die Gesunden”
Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Psychotherapeutische Begleitung in einer geschützten Gruppe.
Unterstützung im Umgang mit Ängsten,Trauer, Wut und Unsicherheit.
Stärkung der emotionalen Resilienz
Praktische Tipps zur Stressbewältigung und zur Förderung des inneren Gleichgewichts.
Neue Perspektiven entwickeln.
90 Minuten
4 - 8 Teilnehmende für eine persönliche Atmosphäre
Anmeldung erforderlich
Die Therapie richtet sich an alle Menschen, die kürzlich eine Krebsdiagnose erhalten haben oder sich in der Behandlung
befinden und Unterstützung im emotionalen Bereich suchen.
»Das sogenannte Problem oder Symptom ist nicht so wichtig. Wichtig ist die Person, die das Symptom trägt. Wir können das Problem nicht lösen, aber wir können Menschen darin unterstützen, destruktive Systeme, Perspektiven und Verhalten ins Konstruktive zu wandeln.»Das sogenannte Problem oder Symptom ist nicht so wichtig. Wichtig ist die Person, die das Symptom trägt. Wir können das Problem nicht lösen, aber wir können Menschen darin unterstützen, destruktive Systeme, Perspektiven und Verhalten ins Konstruktive zu wandeln.«
Jesper Juul
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.